Verarbeitung

Die Klemmzugabe sollte mind. +1 % der lichten Weite des 
Sparrens bzw. der Balken betragen
•Die Klemmzugabe von mind. +1 % ist auch in Längsrichtung
der Sparren bzw. Balken zu berücksichtigen
•Verlegung als Aufsparrendämmung auf trockenem,
lastverteilendem Untergrund
•Außenbauteile sind innenseitig luftdicht auszuführen
•Nach der Verlegung ist umgehend eine wasserführende
Folie/Platte aufzubringen

Besonderheiten
•Flexibler, hochdämmender, diffusionsoffener Holzfaserdämmstoff
•Extrem hohe Klemmweiten möglich
•Sehr hohe Wärmespeicherfähigkeit für exzellenten sommerlichen Hitzeschutz
•Sehr gute Klemmwirkung im Zwischenraum bei geringer Maßzugabe
•Reißfest, formstabil und setzungssicher
•Hervorragendes Raumklima durch feuchteregulierende Eigenschaften und hohe Sorptionsfähigkeit
•Hervorragende Schallabsorption
•Recyclingfähig
•Angenehm anzufassen und hautfreundlich
•Ökologisch und umweltfreundlich aus Durchforstungsholz hergestellt
•Einfaches Handling und leichte Verarbeitung
•Bauaufsichtlich zugelassen und fremdüberwacht

Holzfaserdämmstoff